top of page

Die Aufstellungsarbeit

für mehr Klarheit & neue Wege in deinem Leben

​

Wenn du mitten in einem Thema oder Problem feststeckst und deine Gedanken im Kreis laufen, kann dir die Aufstellungsarbeit helfen, wieder Klarheit zu finden und neue Lösungswege zu entdecken. Schaue von außen auf deine Situation und erlebe Aha-Momente, die dir eine neue Perspektive eröffnen.

Mit Hilfe der Aufstellungsarbeit schauen wir gemeinsam von außen auf eine Situation in deinem Leben, die dich derzeit beschäftigt oder belastet. Wenn du mitten in einem Problem steckst, fehlt dir oft die Weitsicht, die du sonst besitzt.

Durch die Visualisierung deiner Situation mit Figuren oder Bodenankern entstehen neue Einsichten und Perspektiven. Die Aufstellungsarbeit hilft dir, Blockaden zu lösen und Klarheit zu gewinnen - damit du den Wald vor lauter Bäumen wieder sehen kannst.

PSX_20170625_202313.jpg

Neue Perspektiven

Betrachte deine Situation aus der Vogelperspektive und erkenne Zusammenhänge, die dir bisher verborgen blieben.

Emotionale Entlastung

Erlebe, wie sich festgefahrene Situationen lösen und negative Gefühle sich in positive Energie verwandeln.

Konkrete Lösungen

Finde praktische Wege, um deine Situation zu verbessern und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.

Für welche Themen eignet sich die Aufstellungsarbeit?

​

Im Grunde gibt es nichts, was du nicht aufstellen kannst. Die Aufstellungsarbeit ist eine vielseitige Methode, die in nahezu allen Lebensbereichen Klarheit schaffen kann.

Bildschirmfoto 2025-05-20 um 12.22.20.png

Wie funktioniert die Aufstellungsarbeit?

​

Bei der Aufstellungsarbeit stellen wir mit Figuren deine derzeitige Situation auf und können so von "oben", von außen darauf schauen. Diese Perspektive offenbart Zusammenhänge, die du alleine nicht sehen konntest.

Wir spüren gemeinsam in dein Thema und in alle Beteiligten hinein. Dadurch schaffen wir Klarheit und Verständnis. Blockaden und Missverhältnisse werden aufgelöst, sodass es allen Beteiligten gut geht und sich die Situation klärt.

Vorbereitung

Du überlegst dir ein Thema oder eine Frage, die dich beschäftigt. Im Zoom-Call besprechen wir zunächst dein Anliegen und die relevanten Personen oder Elemente.

Lösungsfindung

Durch gezielte Veränderungen in der Aufstellung entwickeln wir neue Perspektiven und Lösungswege für dein Thema.

Aufstellung

Wir stellen dein Thema mit Figuren oder mit Bodenankern auf. So wird deine innere Landkarte sichtbar und wir können sie gemeinsam erkunden.

Integration

Die gewonnenen Erkenntnisse helfen dir, neue Handlungsimpulse zu entwickeln und Veränderungen in deinem Leben anzustoßen.

Der Ablauf einer Online-Aufstellung

​

Die Aufstellung findet bequem per Zoom-Call statt. Der Prozess ist einfach und unkompliziert, damit du dich voll und ganz auf dein Thema konzentrieren kannst.

Terminbuchung

Klicke auf den Buchungsbutton und wähle einen freien Termin in meinem Kalender aus.

Bezahlung

Folge den Anweisungen durch den Bezahlvorgang und sichere dir so deinen Termin.

Bestätigung

Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Zoom-Link für unseren Video-Termin.

Aufstellung

Wir treffen uns online und arbeiten gemeinsam an deinem Thema für mehr Klarheit.

Bei Bedarf stelle ich dir zusätzlich zu deiner Zahlungsbestätigung eine Business-Rechnung aus. Schreibe mir einfach eine E-Mail an info@denise-schaericke.com mit deiner Rechnungsanschrift.

Dauer und Kosten

Deine Aufstellungssitzung hat einen Wert von 260,00€ plus MwSt. und dauert in etwa eine Stunde. Plane danach etwas freie Zeit ein, damit die Arbeit nachwirken kann.

Sitzungsdauer

Etwa eine Stunde via Zoom.

Kosten

260,00€ plus MwSt.

Nachwirken

Plane 2 Stunden Auszeit ein, um die Wirkung zu unterstützen.

1747463569921.jpg

Was dich während der Aufstellung erwartet

Aha-Momente

Erlebe, wie dir "die Schuppen von den Augen fallen" und du plötzlich Zusammenhänge erkennst, die vorher im Verborgenen lagen.

Körperliche Reaktionen

Je nach Thema kann es zu spürbaren körperlichen Anzeichen kommen. Dein Körper reagiert beim Aufstellen und will festgehaltene Energien loslassen. Entspannung stellt sich ein.

Emotionale Verarbeitung

Tiefe Einsichten können emotionale Reaktionen auslösen.

Diese sind ein wichtiger Teil des Lösungsprozesses.

Neue Perspektiven

Du siehst dein Thema aus einem neuen Blickwinkel und erkennst Lösungswege, die vorher nicht sichtbar waren.

Nach der Aufstellung

​

Die Zeit nach der Aufstellung ist besonders wertvoll für die Integration deiner Erkenntnisse. Wie bei jeder tiefgreifenden Erfahrung braucht dein System Zeit, um die neuen Informationen zu verarbeiten und umzusetzen.

Auszeit einplanen

Plane dir direkt nach unserem Termin noch eine Auszeit ein, um die Erfahrung nachwirken zu lassen. Vielleicht möchtest du dich hinlegen oder spazieren gehen. Starte nicht gleich wieder in deinen Alltag, sondern gönne dir einen Moment für dich.

Schweigen bewahren

Vermeide es, in den ersten drei Wochen über die Ergebnisse der Aufstellung mit anderen zu sprechen. So können die Erkenntnisse tiefer wirken und werden nicht durch Außenperspektiven verwässert.

Beobachten und notieren

Achte auf Veränderungen in deinem Denken, Fühlen und Handeln nach der Aufstellung. Halte Erkenntnisse und Veränderungen in einem Tagebuch fest, um den Prozess zu dokumentieren.

Selbstfürsorge praktizieren

Trinke viel Wasser, gönne dir ausreichend Ruhe und Bewegung an der frischen Luft. Diese einfachen Maßnahmen unterstützen deinen Körper bei der Integration der Erfahrung.

Aufstellung 1.png
Aufstellung.png
Feedback Gudrun.png
PSX_20210602_203045.jpg
PSX_20211106_091141.jpg
Fragen? Schreib mir

Danke für deine Nachricht

IMG_3298_edited.jpg
bottom of page