top of page
Denise Schäricke Coaching

F*** die Komfortzone


"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

- Henry Ford -

Ich liebe dieses Zitat von Henry Ford. Es ist einfach sowas von wahr. Die Komfortzone ist so eine gemütliche kleine Blase, in der wir uns bequem zurück lehnen können. Es ist wohlig und warm. Und selbst, wenn die Dinge scheiße sind, so wie sie sind. So wissen wir doch, dass es unsere Scheiße ist und was wir an ihr haben. Jede Veränderung könnte ja noch schlimmer werden. Oder ist mit Arbeit verbunden. Und das wird ja dann unbequem und neu und ungewohnt und das wiederum kann Angst machen.

Doch schau mal auf dieses Bild. Wie schön bunt ist es denn in der Komfortzone? Und wie sieht es außerhalb von ihr aus? Fällt dir was auf? Wenn die Abenteuerlust geweckt ist, dann wird auf einmal das Leben gleich viel aufregender und farbenfroher!

 

Jetzt wirst du dich vielleicht fragen, wie oft ich denn meine Komfortzone verlasse und ob es mir leicht fällt? Nein, es fällt mir überhaupt nicht leicht. Und doch ist es so, dass ich gerne neue Dinge ausprobiere und mich von Dingen, die gut laufen, schnell langweilen lasse. "Da muss doch noch mehr gehen", lautet meine Devise. "Erstmal machen und dann dabei lernen wie es geht."

Meine Komfortzonen habe ich schon früh in meinem Leben verlassen:

- zum Beispiel als es darum ging auf die Oberschule zu gehen und alle meine Freunde auf eine andere Schule gingen als ich. Ich aber wusste, dass die von mir ausgesuchte Schule besser für mich sein würde.

- als ich Deutschland verlassen habe, um in Amerika zu leben, ohne dort jemanden zu kennen.

- als ich einen festen Ausbildungsplatz in den Wind schoss, weil er sich nicht richtig angefühlt hat und noch nichts anderes in der Tasche hatte

- als ich mitten im Uniabschluss schon einen festen Job annahm und den Abschluss dann so nebenbei mal fertig machte

- als ich mich dazu entschied meinen sicheren und gut bezahlten Job aufzugeben und selbständig zu werden. "Wird schon werden.", war mein Motto.

 

Du siehst, mein ganzes Leben ist gepflastert vom Überschreiten der Komfortzone und vor jedem einzelnen dieser Schritte hatte ich eine Mordsangst. Und gleichzeitig war das Bestehende, Sichere so normal geworden, dass es mich nach etwas Neuem dürstete und ich wieder Abenteuer in meinem Leben haben wollte.

Was soll denn auch schief gehen? Wenn es nicht klappt, wie ich es mir denke, kann ich immer noch etwas anderes machen. Auch da fällt mir schon was ein. Und gleichzeitig weiß ich vertrauend: warum sollte denn etwas schief gehen? Gibt ja gar keinen Grund dafür. Erst mal machen und dann lernen wie es geht. Da ist es wieder, mein Motto, der mich immer wieder begleitet.

Mein nächster magischer Moment steht jetzt gerade an. Und ist mal so ganz anders. Denn so wie Henry Ford oben schon sagte: warum denn immer machen, was einem liegt und was man kann? Es ist ja auch gerade mal spannend, Dinge zu tun, die einem eigentlich nicht so liegen und zu schauen, was dabei herauskommt.

Wenn es zwei Dinge gibt, die ich so gar nicht kann, dann sind das Mathe und Sport. Zugegeben, das Thema Rechnen anzugehen, ist mir derzeit auch noch zu hart. Aber ich als alter Sportmuffel werde jetzt Yogalehrer und mache bei meiner lieben Freundin Gesine Brien eine Yogalehrerausbildung. Weil wenn schon, denn schon. Ich glaube, mehr meine Komfortzone verlassen kann ich gerade nicht. Was für ein Schritt für mich. Ich bin sehr gespannt, ob es einen (sicherlich wird es mehr als nur einer sein) Moment geben wird, an dem ich diese Entscheidung bereuen werde und ob ich fluchend im Studio zusammenbreche - und gleichzeitig weiß ich schon jetzt, wie stolz ich auf mich sein werde und wie gut es sich anfühlen wird, wenn ich meinen Yogaschein in der Tasche haben werde.

Mit diesen Worten:

NAMASTE

&

F*** THE COMFORT ZONE!!!

Wenn auch du neue Wege beschreiten willst und noch nicht genau weißt, wohin dich dein Weg führen soll, dann komm doch zu mir ins Klarheitscoaching und wir gehen auf die Suche nach deiner Berufung und wie du sie erfolgreich in die Tat umsetzen kannst.

Informiere dich dazu hier.

Und kontaktiere mich dazu hier. Mache einfach einen Termin für ein kostenloses Infotelefonat aus.

1,149 views0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page